Anmeldung
www.bildung-qube.de
info@bildung-qube.de
Ausgangpunkt von diesem Workshop-Vortrag ist die Frage:
Wie können Geschichte(n) erzählt werden, eigene Worte, Gebärden und Bilder für sich selbst und Welt
(er)funden werden, wenn diese gesellschaftlich vielleicht gar nicht vorgesehen sind, nicht
gehört_gesehen_wahrgenommen werden (wollen)?
Diese Frage stellten sich vor fünf Jahren drei Menschen auf der
beHindert & verRückt feiern Parade
in Berlin. Im Sommer 2020 ist aus dieser Frage ein Buch entstanden. Anhand dieses Buches und dessen
barrierefreien Begleitprojektes loten wir in diesem Workshop_Vortrag einige Verbindungen von
ent_hindernden, ent_rückenden und queeren Politiken aus. Dabei werden die Teilnehm*erinnen mit
Fragen und kleinen Übungen dazu eingeladen eigene Worte_Gebärden_Bilder für sich und Welt zu
finden.
Das Projekt
beHindert & verRückt Worte_Gebärden_Bilder finden
besteht aus einem Buch und einem
barrierefreien Begleitprojekt in Audio und Gebärdensprache. Es verbindet 42 Beiträge von 28
Menschen, die sich als beHindert und/oder verRückt verstehen, oder gesellschaftlich so hergestellt
werden. Die Beiträge beschreiben humorvoll, kreativ, wütend, traurig und nachdenklich BeWegUngen
in und durch gesellschaftliche Barrieren und Vorurteile. Sie setzen sich damit auseinander, wie diese
zusammenhängen mit Rassismus und Gendernormen. Dabei knüpfen sie liebevolle und kämpferische
Verbindungen zum eigenen Sein, zu Natur und Welt.
Zu Eliah:
Eliah Lüthi ist die Akademie der Unvernunft und liebt es Welt_en, Verständnisse und Blicke
zu ent_rücken– eigene und andere – und ent_hindernde (T)Räume zu gestalten in Gesprächen,
AlltagsHandeln, Schreiben, Lehren, Bewegen, Kuratieren, Herausgeben und Performen. 2020 erschien
das von Eliah herausgegebene Buch beHindert & verRückt Worte_Gebärden_Bilder finden. Akademie-
der-Unvernunft.org
Kategorie
Schlagwort