Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
4 Veranstaltungen,
15. QueerFilmFest
Übersicht: Das QueerFilmFest Rostock schafft einen Raum für die Liebhaber*innen queerer Filme und bereichert damit die Kulturlandschaft in Rostock. Gleichzeitig setzt es ein Zeichen dagegen, dass Menschen immer noch aufgrund ihrer Geschlechtsidentität, sexuellen Orientierung und Beziehungsformen diskriminiert werden. Das QueerFilmFest Rostock ist unkommerziell und unabhängig. Es gibt keine festen Eintrittspreise, sondern die Bitte, am Einlass einen kleinen Beitrag zu spenden. Mit Hilfe dieser Beiträge und mit Fördergeldern wird die Veranstaltung finanziert. Das QueerFilmFest Rostock wird ehrenamtlich organsiert und findet im Rostocker M.A.U. Club statt. Weitere Infos zu Ablauf und Program auf der Website des QFF
Norwegian Dream – Spielfilm
Norwegian Dream – Spielfilm
QueerFilmFest Rostock – Das queere Filmfest Rostocks im M.A.U. Club (queerfilmfest-rostock.de)
Bury Your Gaze – düstere Kurzfilme
Bury Your Gaze – düstere Kurzfilme
QueerFilmFest Rostock – Das queere Filmfest Rostocks im M.A.U. Club (queerfilmfest-rostock.de)
6 Veranstaltungen,
Aftershow Party – 15 Jahre QFF Rostock
QueerFilmFest Rostock – Das queere Filmfest Rostocks im M.A.U. Club (queerfilmfest-rostock.de)
Who I Am Not – Dokumentation
Who I Am Not – Dokumentation
QueerFilmFest Rostock – Das queere Filmfest Rostocks im M.A.U. Club (queerfilmfest-rostock.de)
Blue Jean – Spielfilm
Blue Jean – Spielfilm
QueerFilmFest Rostock – Das queere Filmfest Rostocks im M.A.U. Club (queerfilmfest-rostock.de)
Kokomo City – Dokumentation
Kokomo City – Dokumentation
QueerFilmFest Rostock – Das queere Filmfest Rostocks im M.A.U. Club (queerfilmfest-rostock.de)
7 Veranstaltungen,
Safer Spaces und Awareness – Workshop
Safer Spaces und Awareness – Workshop
QueerFilmFest Rostock – Das queere Filmfest Rostocks im M.A.U. Club (queerfilmfest-rostock.de)
Mutt – Spielfilm
Mutt – Spielfilm
QueerFilmFest Rostock – Das queere Filmfest Rostocks im M.A.U. Club (queerfilmfest-rostock.de)
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Come Out – Be Proud – Internationaler Coming-out Tag
Come Out – Be Proud – Internationaler Coming-out Tag
Am 11. Oktober haben wir für euch wieder einen Film - diesmal “Tove”. Wie in den Vorjahren wird es wieder ein bisschen Programm drumherum geben. Wir halten euch auf dem Laufenden. 19 Uhr im Li.Wu. Metropol Regie: Zaida Bergroth, Finnland/Schweden 2020, 107 min, DF, FSK 12 Als die junge Künstlerin Tove Jansson 1945 in Helsinki die Mumins erfindet, steckt sie gerade mitten in einer Sinnkrise: Sie führt eine offene Beziehung mit dem linken Politiker Atos und ist wild verliebt in die aufregende Theaterregisseurin Vivica. Toves Vater, ein renommierter Bildhauer, blickt verächtlich auf ihre Arbeit. Und auch sie selbst würde lieber mit moderner Kunst bekannt werden. Doch ausgerechnet ihre nebenbei gezeichneten Geschichten von den Trollwesen mit den Knollnasen werden von einer Zeitung in Serie gedruckt - und machen Tove in kurzer Zeit reich und berühmt. Doch ist das schon die Freiheit, nach der sie sich immer gesehnt hat?
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Trans* und nonbinary Jugendgruppe
Trans* und nonbinary Jugendgruppe
Diese Gruppe bietet einen Austausch zum Outing, Transition und weiteren Themen in einem geschützten Rahmen. Willkommen sind trans* und nicht-binäre Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre. Gemeinsame Ausflüge, Spielenachmittage oder gemeinsames Kochen und Backen können Bestandteil der Gruppentreffen sein.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Kaffeezeit
Kaffeezeit
Eine unserer offensten Gruppen ist die Kaffeezeit. Hier sind alle queeren Menschen und Straight-Allys willkommen. Der rat+tat e.V. bietet sonntags einen Safe-Space für nette Gespräche. Ebenso kann der Verein entspannt kennengelernt werden. Je nach Absprache gibt es Kuchen vom Bäcker oder selbstgebackenen Kuchen vom Verein oder Mitgliedern.