AllesKönnerinnen – Frauen der Welt bei ihrer Arbeit

Beginen Heiligengeisthof 3, Rostock

AllesKönnerinnen- Frauen der Welt bei ihrer Arbeit Ausstellung AllesKönnerinnen – Frauen der Welt bei ihrer Arbeit Fotografien von Katja Ullmann 7.3.23 – 21.4.23 Die Beginen e.V., Heiligengeisthof 3, 18055 Rostock Vernissage am 7.3., 19.00 Uhr Eintritt frei Nach „Kometensplitter – Frauen in Nicaragua“ zeigen wir die neue Fotoausstellung von Katja Ullmann. Zwischen 2015 und 2017 porträtierte sie Frauen unter anderem aus Nicaragua, Kenia, der Ukraine in ihren vielfältigen Berufen. Zur Ausstellungseröffnung ist die Fotografin und Koordinatorin für die Sprachausbildung an der TU Dresden anwesend. Bitte beachten Sie: Unsere Galerie ist gleichzeitig unser Veranstaltungsraum. Daher bitten wir Sie um eine kurze Anmeldung. Oder um Verständnis, wenn Sie bei einem Spontan-Besuch nicht in die Galerie können, weil der Raum gerade belegt ist. Kontakt: veranstaltungen@die-beginen-rostock.de

Kaffeezeit

rat+tat e.V. Leonhardstraße 20, Rostock

Eine unserer offensten Gruppen ist die Kaffeezeit. Hier sind alle queeren Menschen und Straight-Allys willkommen. Der rat+tat e.V. bietet sonntags einen Safe-Space für nette Gespräche. Ebenso kann der Verein entspannt kennengelernt werden. Je nach Absprache gibt es Kuchen vom Bäcker oder selbstgebackenen Kuchen vom Verein oder Mitgliedern.

Elterngruppe

rat+tat e.V. Leonhardstraße 20, Rostock

Die Elterngruppe trifft sich seit Anfang 2022 wieder regelmäßig, um sich auszutauschen, u.a. zum Umgang mit dem Outing des Kindes, um über Ängste und Sorgen zu reden und zu schauen, wie die Kinder bestmöglich unterstützt werden können. Die Gruppentreffen starten mit einer kurzen Vorstellung, wenn neue Personen dazu kommen. Weiterhin wird im ersten Teil des Treffens über Modelle, Begriffe und andere fachliche Inhalte geredet. Ebenso besteht der Raum, dass Fragen an eine Fachperson gestellt werden können. Nach diesem kurzen Input haben die Eltern und Angehörigen die Möglichkeit sich untereinander in einem geschützten Rahmen auszutauschen. Diese Gruppe ist Bestandteil des Projektes Queerfeldein und wird vom Jugendamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock gefördert.

Trans*HRO

rat+tat e.V. Leonhardstraße 20, Rostock

Die offene Gruppe für trans* und nicht-binäre Personen sowie deren Angehörige und Freund*innen bietet euch eine gute Möglichkeit für die Vernetzung und den Austausch zum Coming-out und Transition. Das Treffen wird im April vorgezogen auf Donnerstag, da Freitag Feiertag ist.

Osterwanderung

Die Osterwanderung findet am Samstag 8. April statt. Von Torfbrücke nach Graal-Müritz Ost. Wanderstrecke 6 km.  Treffpunkt 09.15 Uhr Hbf Nordhalle. Tageskarte VVW 3 Zonen (wer schon ein Rostocker Ticket besitzt) oder 4 Zonen einschließlich Zone Rostock erforderlich.

A*Spec

rat+tat e.V. Leonhardstraße 20, Rostock

Die A*spec-Gruppe ist für Menschen des asexuellen und aromantisches Spektrums sowie für diejenigen, die sich mit ihrer Orientierung noch unsicher sind. Ins Leben gerufen wurde die Gruppe 2020 von Jona, die vorher über AktivistA engagiert war. Während der Treffen klären wir Fragen, spielen und unterhalten uns. Auch gemeinsame Abendessen gibt es hin und wieder. 2021 hat die A*spec-Gruppe das erste ASPECTUAL organisiert. Aktuell wird an der Übersetzung eines Guides zum Einbezug des A*specs in den Unterricht gearbeitet.

Bee-Queer

rat+tat e.V. Leonhardstraße 20, Rostock

Seit 2021 trifft sich jeden Monat die Gruppe Bee-Queer, die für alle queeren Menschen offen steht. Hauptzielgruppe sind queere Personen zwischen dem 25. und 55. Lebensjahr.