Gruppenübersicht
A*spec
Die A*spec-Gruppe ist für Menschen des asexuellen und aromantisches Spektrums sowie für diejenigen, die sich mit ihrer Orientierung noch unsicher sind. Ins Leben gerufen wurde die Gruppe 2020 von Jona, die vorher über AktivistA engagiert war.
Während der Treffen klären wir Fragen, spielen und unterhalten uns. Auch gemeinsame Abendessen gibt es hin und wieder.
2021 hat die A*spec-Gruppe das erste ASPECTUAL organisiert. Aktuell wird an der Übersetzung eines Guides zum Einbezug des A*specs in den Unterricht gearbeitet.
Treffen
am 2. Mittwoch im Monat
18:30-20:30 Uhr
ab 18 Jahre
Kontakt
Ansprechperson: Jona
Mail: j.weinberg[at]ratundtat-rostock.de
DND „The Hunt of Arcadis“
Treffen
- und 3. Sonntag im Monat
13:00-19:00 Uhr
Kontakt
Ansprechperson: Phoe (they/them, nin)
Info folgt
Elterngruppe
Die Elterngruppe trifft sich seit Anfang 2022 wieder regelmäßig, um sich auszutauschen, u.a. zum Umgang mit dem Outing des Kindes, um über Ängste und Sorgen zu reden und zu schauen, wie die Kinder bestmöglich unterstützt werden können.
Die Gruppentreffen starten mit einer kurzen Vorstellung, wenn neue Personen dazu kommen. Weiterhin wird im ersten Teil des Treffens über Modelle, Begriffe und andere fachliche Inhalte geredet. Ebenso besteht der Raum, dass Fragen an eine Fachperson gestellt werden können. Nach diesem kurzen Input haben die Eltern und Angehörigen die Möglichkeit sich untereinander in einem geschützten Rahmen auszutauschen.
„Du hast da dieses Wesen geboren, aber du kennst es ja letztendlich gar nicht. Aber du hast dein ganzes Leben Zeit, es kennenzulernen.“
Meike (Elterngruppe)
Diese Gruppe ist Bestandteil des Projektes Queerfeldein und wird vom Jugendamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock gefördert.
Treffen
am 1. Mittwoch im Monat
17:00-19:00 Uhr
Kontakt
Ansprechperson: Paul
Mail: p.langner[at]ratundtat-rostock.de
Telefon: 0381 453160
Jahresringe
Eine unserer ältesten und beständigsten Gruppen im Verein sind die Jahresringe. Einmal im Monat kommen queere Menschen ab 50 Jahren zusammen, um gemeinsam zu quatschen, zu grillen oder andere tolle Aktionen durchzuführen.
Treffen
am letzten Donnerstag im Monat
ab 17 Uhr
Kontakt
Ansprechperson: Detlef
Mail: jahresringe[at]ratundtat-rostock.de
Queeres Communitytreffen
Hier findest du einen sicheren und offenen Raum für alle, die sich austauschen, vernetzen und einfach eine gute Zeit miteinander verbringen möchten. Egal, ob du neue Freundschaften knüpfen, über queere Themen sprechen oder einfach nur einen schönen Tag haben möchtest – bei uns bist du genau richtig. In unseren regelmäßigen Treffen planen wir auch spannende Ausflüge und Aktivitäten, um die Vielfalt unserer Gemeinschaft zu feiern. Komm vorbei und sei Teil einer bunten und vielfältigen Gruppe!
Treffen
2. und 4. Sonntag im Monat
ab 15 Uhr
Kontakt
Ansprechperson: Tom
Mail: t.lueth[at]ratundtat-rostock.de
my body, my love
In der Gruppe „my body, my love“ wird gemeinsam über Gespräche, unterschiedliche Übungen und Methoden, ein Zugang zu einem guten Selbstbild und mehr Selbstliebe erschlossen. Das Angebot lädt Menschen ein, sich im Gruppenkontext einzubringen, auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen.
Treffen
am 1. Donnerstag im Monat
17:00 – 19:00 Uhr
Kontakt
Ansprechperson: Frieda
Mail: f.kopp[at]ratundtat-rostock.de
Spieleabend
Der Spieleabend ermöglicht es weitere Vereinsmitglieder und Teile der Community kennenzulernen. Neben einem wechselnden Spiel des Monats, welches von der Gruppenleitung vorgestellt wird, könnt ihr euch an der Sammlung des Vereins bedienen oder auch eigene Spiele mitbringen. Findet euch in einer festen Gruppe für den Abend zusammen oder wandert von Spiel zu Spiel, wenn die einzelnen Runden vorbei sind, alles ist möglich.
Die Gruppe findet jeden 3. Freitag im Monat statt. Am laufenden Abend könnt ihr ein Spiel aus der Vereinssammlung für das kommende Spiel des Monats nominieren.
Bringt gerne eure Freund*innen mit!
Treffen
3. Freitag im Monat
ab 19 Uhr
Kontakt
Ansprechperson: Milli
Mail: m.gierz[at]ratundtat-rostock.de
TIN*HRO
Die offene Gruppe für trans* und nicht-binäre Personen sowie deren Angehörige und Freund*innen bietet euch eine gute Möglichkeit für die Vernetzung und den Austausch zum Coming-out und Transition.
Treffen
am 2. und 4. Freitag im Monat
ab 16 Uhr
ab 18 Jahre
Kontakt
Ansprechperson: Alissa
Mail: a.hahne[at]ratundtat-rostock.de
TIN*-Jugendgruppe
Diese Gruppe bietet einen Austausch zum Outing, Transition und weiteren Themen in einem geschützten Rahmen. Willkommen sind trans* und nicht-binäre Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre.
Gemeinsame Ausflüge, Spielenachmittage oder gemeinsames Kochen und Backen können Bestandteil der Gruppentreffen sein.
Diese Gruppe ist Bestandteil des Projektes Queerfeldein und wird vom Jugendamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock gefördert.
Treffen
am 2. und 4. Mittwoch im Monat
16:00-18:00 Uhr
Kontakt
Ansprechperson: Paul
Mail: p.langner[at]ratundtat-rostock.de
Queere Jugendgruppe
Diese Gruppe ist ein Safe-Space für queere Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre, dich neue Freundschaften schließen wollen, die den Austausch suchen oder die einfach Lust haben auf Gesellschaftsspiele, Kochen und Backen und dem Gestalten von Demoschildern. Der Austausch über das Outing, die Transition, das queere Spektrum, Erfahrungen in der Schule etc. sind fester Bestandteil der Gespräche.
Diese Gruppe ist Bestandteil des Projektes Queerfeldein und wird vom Jugendamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock gefördert.
Treffen
am 1. und 3. Samstag im Monat
ab 14 Uhr
Kontakt
Ansprechperson: Paul
Mail: p.langner[at]ratundtat-rostock.de
Queer-Refugees-Café
.
Treffen
3. Mittwoch im Monat
17:00-19:00 Uhr
im Newcomer Café
Kontakt
queer-refugees[at]ratundtat-rostock.de
Q-RORT (queeres Rostocker russischsprachiges Treffen)
Наша группа предлагает уютное помещение в центре города. В приятной атмосфере мы сможем познакомиться, на русском языке пообщаться на волнующие нас квир темы, а также поделиться опытом, помочь друг другу советом и делом и просто приятно провести время.
Unsere Gruppe bietet einen gemütlichen Raum im Stadtzentrum. In der angenehmen Atmosphäre können wir uns kennen lernen, uns auf Russisch zu queeren Themen unterhalten, die uns betreffen, sowie Erfahrungen austauschen, einander mit Rat und Tat helfen und einfach eine gute Zeit haben.
Treffen
3. Donnerstag im Monat
von 18 bis 20 Uhr
каждый третий четверг месяца с 16 до 18 часов
Kontakt
Sascha
q-rort[at]ratundtat-rostock.de
verRückt, beHindert, queer
BeHindert und/oder verRückt zu sein kann bedeuten, nicht so zu denken, sich nicht so zu bewegen, nicht so zu fühlen, nicht so auszusehen, sich nicht so auszudrücken, …, wie die Mehrheitsgesellschaft es von uns erwartet und fordert. Das kann einen Ausschluss aus Räumen bedeuten. Auch queere Räume sind oft nicht barrierearm. Das ist schade. Themen, die speziell beHinderte und verRückte Queers betreffen, werden dort selten thematisiert.
Die Gruppe „verRückt, beHindert, queer“ möchte einen Raum für alle Menschen bieten, die sich in diesen (oder ähnlichen) Begriffen ganz, oder zum Teil, wiederfinden. Dabei ist ganz egal, ob du dein Queer sein, verRückt sein, deine beHinderung, im Alltag offen zeigst oder nicht. Die Gruppe soll ein Ort für Vernetzung und Austausch über unsere Anliegen sein.
Treffen
- Freitag im Monat (ab Oktober)
von 16:30-18:30 Uhr
Treffpunkt:
Heiligengeisthof 3
Bei den Beginen
(barrierearmer Zugang über die Hausseite)
Kontakt
Ellis (er)
vbq[at]ratundtat-rostock.de
Warm Wandern
Die Gruppe trifft sich regelmäßig zum Wandern auf verschiedenen Wanderrouten und zum gemeinsamen genießen der Natur. Da es unterschiedliche Startpunkte und Zeiten gibt, fragt diese bitte bei der Gruppenleitung an.
Kontakt
Ansprechperson: Reinhard
Mail: warmwandern[at]ratundtat-rostock.de