-
Mit dem Queeren Communitytreff in die Ausstellung „Queer im Museum“ nach Schwerin
Die Geschichte von Lesben, Schwulen und trans*Personen, die seit Jahrhunderten Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders bildet, ist in Museen bislang fast unsichtbar. Der Stiftung Mecklenburg in Schwerin ist es gelungen diese Fehlstellen teilweise zu füllen.Eine Führung wird uns diese Geschichte lebendig erfahrbar machen.Von Rostock geht es mit dem Zug am 08. September nach Schwerin und nachmittags wieder zurück. Kostenbeteiligung: 3,-€ pro Person inkl. Eintritt und Führung. Treffpunkt: Rostock Hbf. Gleis 7 um 10:50 Uhr Rückfahrt entweder 15:49 Uhr oder 17:49 Uhr – Entscheidung treffen wir in der Gruppe Anmeldung bis 6.9.2024 um 14 Uhr unter p.langner[at]ratundtat-rostock.de Bitte gebt bei der Anmeldung an, ob ihr ein eigenes Ticket habt oder noch ein Ticket…
-
Aktionsmonat „Gesund & Selbstbestimmt“
Vom 04.09. bis zum 28.09.2024 findet in Rostock die Veranstaltungsreihe „gesund & selbstbestimmt“ statt. Bereits zu dritten Mal organisiert das Centrum für Sexuelle Gesundheit (CSG) in Kooperation mit anderen Einrichtungen verschiedene Formate zu Themen der sexuellen und reproduktiven Gesundheit. Dabei wollen wir mit Interessierten ins Gespräch kommen, Tabus und Hemmungen abbauen, sowie Erwartungshaltungen benennen und reflektieren. Der sexpositive und akzeptierende Ansatz soll möglichst allen Menschen niedrigschwellige Themenzugänge ermöglichen, unabhängig von ihren Identitätsmerkmalen und Vorlieben. Dank der Unterstützung der Ehrenamtsstiftung MV sowie des LSVD MV queer e.V. sind zudem alle Veranstaltungen kostenfrei. Detaillierte Informationen zum Aktionsmonat und den Veranstaltungen gibts auf www.csg-mv.de/aktionsmonat.
-
Spieleabend im rat+tat e.V.
Der Spieleabend ermöglicht es weitere Vereinsmitglieder und Teile der Community kennenzulernen. Neben einem wechselnden Spiel des Monats, welches von der Gruppenleitung (Milli) vorgestellt wird, könnt ihr euch an der Sammlung des Vereins bedienen oder auch eigene Spiele mitbringen. Findet euch in einer festen Gruppe für den Abend zusammen oder wandert von Spiel zu Spiel wenn die einzelnen Runden vorbei sind, alles ist möglich.Die Gruppe findet jeden 3. Freitag im Monat ab 19 Uhr statt. Am laufenden Abend könnt ihr ein Spiel aus der Vereinssammlung für das kommende Spiel des Monats nominieren.Bringt gerne eure Freund*innen mit!