Come out – be Proud!

Am 11. Oktober wird weltweit der Coming-out-Tag begangen – in Rostock unter dem Motto „Come out – be Proud“. Der Tag erinnert daran, wie wichtig es ist, dass queere Menschen offen und selbstbestimmt leben können.

Der Rostocker Verein rat+tat e.V. lädt zu einer Veranstaltung ins Li.Wu. (Barnstorfer Weg 4) ein. Gezeigt wird der Film Young HeartsFilmbeginn ist um 16:45 Uhr, ab 16 Uhr öffnet das Foyer mit Infomaterial, einer Ausstellung und Raum für Vernetzung. Wer das Vernetzungsangebot nutzen möchte, sollte nach dem Film noch etwa 15 Minuten Zeit einplanen. (Ticketpreis für alle: 3,00 €)

Worum geht es in dem Film?
Young Hearts erzählt die Geschichte des 14-jährigen Elias, der seine Gefühle für den gleichaltrigen Alexander entdeckt. Zwischen Unsicherheiten, Mobbing und Angst vor Ablehnung entwickelt sich eine zarte Liebesgeschichte, die Elias schließlich dazu bringt, zu seinen Gefühlen zu stehen – auch gegenüber seiner Familie.

Diskriminierung an Schulen
Die Ergebnisse des dritten großen LGBTI-Surveys der EU-Grundrechteagentur (FRA, Mai 2024) zeigen: 68 % der queeren Jugendlichen wurden von Mitschüler*innen beleidigt oder bedroht, 12 % berichteten von Diskriminierung durch Lehrkräfte, und 39 % erhielten nie Unterstützung für ihre Rechte.

Warum ist der Tag wichtig?
Das Coming-out ist ein bedeutender Schritt, der Mut erfordert. Sichtbarkeit und Unterstützung schaffen Solidarität, zeigen Vorbilder und fördern gesellschaftliche Offenheit.