15. QueerFilmFest
M.A.U. Club Warnowufer 56, RostockÜbersicht: Das QueerFilmFest Rostock schafft einen Raum für die Liebhaber*innen queerer Filme und bereichert damit die Kulturlandschaft in Rostock. Gleichzeitig setzt es ein Zeichen dagegen, dass Menschen immer noch aufgrund ihrer Geschlechtsidentität, sexuellen Orientierung und Beziehungsformen diskriminiert werden. Das QueerFilmFest Rostock ist unkommerziell und unabhängig. Es gibt keine festen Eintrittspreise, sondern die Bitte, am Einlass einen kleinen Beitrag zu spenden. Mit Hilfe dieser Beiträge und mit Fördergeldern wird die Veranstaltung finanziert. Das QueerFilmFest Rostock wird ehrenamtlich organsiert und findet im Rostocker M.A.U. Club statt. Weitere Infos zu Ablauf und Program auf der Website des QFF
Kaffeezeit
rat+tat e.V. Leonhardstraße 20, RostockSafer Spaces und Awareness – Workshop
QueerFilmFest Rostock – Das queere Filmfest Rostocks im M.A.U. Club (queerfilmfest-rostock.de)
Mutt – Spielfilm
QueerFilmFest Rostock – Das queere Filmfest Rostocks im M.A.U. Club (queerfilmfest-rostock.de)
Abundantly Queer – heitere Kurzfilme
QueerFilmFest Rostock – Das queere Filmfest Rostocks im M.A.U. Club (queerfilmfest-rostock.de)
Elterngruppe
rat+tat e.V. Leonhardstraße 20, RostockDie Elterngruppe trifft sich seit Anfang 2022 wieder regelmäßig, um sich auszutauschen, u.a. zum Umgang mit dem Outing des Kindes, um über Ängste und Sorgen zu reden und zu schauen, wie die Kinder bestmöglich unterstützt werden können. Die Gruppentreffen starten mit einer kurzen Vorstellung, wenn neue Personen dazu kommen. Weiterhin wird im ersten Teil des Treffens über Modelle, Begriffe und andere fachliche Inhalte geredet. Ebenso besteht der Raum, dass Fragen an eine Fachperson gestellt werden können. Nach diesem kurzen Input haben die Eltern und Angehörigen die Möglichkeit sich untereinander in einem geschützten Rahmen auszutauschen.
Trans*HRO
rat+tat e.V. Leonhardstraße 20, RostockDie offene Gruppe für trans* und nicht-binäre Personen sowie deren Angehörige und Freund*innen bietet euch eine gute Möglichkeit für die Vernetzung und den Austausch zum Coming-out und Transition.
Spieleabend
rat+tat e.V. Leonhardstraße 20, RostockWir laden euch herzlich zu unserem Spieleabend in guter Gesellschaft ein. Wir haben vor Ort eine kleine Auswahl an verschiedenen Spielen, gerne könnt ihr aber auch eigene Spiele mitbringen. Ein fester Bestandteil des Spieleabends sind die Skat-Turniere, natürlich nur für diejenigen, die Skat mitspielen wollen.
Queere Jugendgruppe
rat+tat e.V. Leonhardstraße 20, RostockDiese Gruppe ist ein Safe-Space für queere Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre, dich neue Freundschaften schließen wollen, die den Austausch suchen oder die einfach Lust haben auf Gesellschaftsspiele, Kochen und Backen und dem Gestalten von Demoschildern. Der Austausch über das Outing, die Transition, das queere Spektrum, Erfahrungen in der Schule etc. sind fester Bestandteil der Gespräche.
Kaffeezeit
rat+tat e.V. Leonhardstraße 20, RostockEine unserer offensten Gruppen ist die Kaffeezeit. Hier sind alle queeren Menschen und Straight-Allys willkommen. Der rat+tat e.V. bietet sonntags einen Safe-Space für nette Gespräche. Ebenso kann der Verein entspannt kennengelernt werden. Je nach Absprache gibt es Kuchen vom Bäcker oder selbstgebackenen Kuchen vom Verein oder Mitgliedern.
Trans* und nonbinary Jugendgruppe
rat+tat e.V. Leonhardstraße 20, RostockDiese Gruppe bietet einen Austausch zum Outing, Transition und weiteren Themen in einem geschützten Rahmen. Willkommen sind trans* und nicht-binäre Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre. Gemeinsame Ausflüge, Spielenachmittage oder gemeinsames Kochen und Backen können Bestandteil der Gruppentreffen sein.